Träumst du davon, den Zauber des Frühlings einzufangen und die Natur in voller Blüte zu verewigen?
Diese Foto-Wanderung bietet die perfekte Gelegenheit, deine Technik zu verfeinern und gleichzeitig eine außergewöhnliche Kulisse zu genießen. Begleitet von zwei erfahrenen Fotografen lernst du, mit Licht zu spielen, die Tiefenschärfe zu beherrschen und die faszinierende Welt der Makrofotografie zu erkunden.
Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei diesem Event erhältst du persönliche Tipps, um jedes Detail, von filigranen Blütenblättern bis hin zu lebendigen Strukturen, optimal festzuhalten. In einer
freundlichen und inspirierenden Atmosphäre kannst du deinen künstlerischen Blick schärfen und deine Kreativität entfalten, während du eine historisch und ökologisch wertvolle Landschaft erkundest.
Diese Wanderung ermöglicht es dir, den Frühling in all seinen Farben zu fotografieren. Der ehemalige Tagebau, heute als Naturschutzgebiet „Giele Botter“ bekannt, offenbart beeindruckende Felsformationen und eine einzigartige Flora. Der Farbkontrast sorgt für lebendige und eindrucksvolle Bilder.
Behandelte Techniken:
• Outdoor-Fotografie
• Panorama-Fotografie
• Makrofotografie
• Gegenlichtaufnahmen
Praktische Informationen:
• Treffpunkt: 9:00 Uhr im Restaurant Bei der Giedel (4, Fond-de-Gras L-4576 Niederkorn)
• Dauer: ca. 3 Stunden
• Erforderliche Ausrüstung: Digitalkamera oder Smartphone
• Gesprochene Sprachen: Luxemburgisch, Deutsch und Französisch
• Teilnahmegebühr: 25€/Person
• Fähigkeit erforderlich, ca. 5 km zu Fuß zu gehen
• Anmeldung erforderlich: Link