Dieses Eisenbahn-Depot wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von den Ateliers Paul Wurth in Luxemburg-Hollerich erbaut. Es beherbergte damals die Kompressoren, welche die Bearbeitungswerkstätten und die Gießerei des Unternehmens mit Druckluft versorgten. Das Gebäude wurde demontiert und 1988 vom INPA (Nationales Institut für Architektonisches Kulturerbe) im Fond-de-Gras wieder aufgebaut. Um dem Gebäude neue Funktionen zu ermöglichen, wurde es durch den Anbau seitlicher Flügel erweitert und die Frontfassade mit großen Toren versehen.
Heute dient das Gebäude als Depot für das Eisenbahnmaterial des Vereins AMTF. Das Hauptgleis, das mit einer Arbeitsgrube und einem Laufkran ausgestattet ist, wird genutzt.