tél. (+352) 26 58 20 69
info@minettpark.lu
© A’Venue Internationale, Claude Piscitelli, Mediation, Meetincs, Mevengreen, Minett Park Fond-de-Gras, Muriel Nossem, Ghanimé
Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind diese Programme nur teilweise verfügbar. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte: info@minettpark.lu
___________________
Für Gruppen ist es außerhalb des normalen Fahrplanes möglich komplette Programme zu organisieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten die man den Interessen, der verfügbaren Zeit und der Anzahl der Teilnehmer anpassen kann.
Ein Programm kann Folgendes enthalten:
- Historische Zugfahrt "Zug 1900"
- Historische Grubenbahnfahrt "Minièresbunn"
- Führungen (verschiedene Möglichkeiten)
- Draisinenfahrt
- Vermietung von Gebäuden (nur über eine Eventagentur)
- Teambuildings in Zusammenarbeit mit Eventagenturen
Hier sind einige Programme, die als Beispiel dienen.
ab 810,00 €
ab 360,00 €
ab 520,00 €
ab 425,00 €
Während des Rundgangs werden alle Aspekte der Bergbaugeschichte angesprochen, über das Leben der Bergleute und ihrer Arbeit in der Grube, die Bedeutung der Industrie und den Transport des Eisenerzes in die Hütte. Während der Freilichtbesichtigung besichtigt man die verschiedenen historischen Gebäude (den Krämerladen, die Elektrozentrale, den Bahnhof).
Der geführte Rundgang durch Lasauvage und seine Museen ist der Geschichte der Ortschaft gewidmet, auch bekannt als das französischste Dorf Luxembourgs. Die Legende der wilden Frau, die Arbeiterwohnungen und die intakten historischen Gebäude verleihen ihr den gewissen Charme.
Der "Grénge Mann", ist der Geist und Wächter des Waldes, er wird Ihnen die Legenden, Mythen und Geheimnisse der Natur erzählen. Sie lernen die Eigenschaften und medizinischen Vorzüge verschiedener Bäume und Pflanzen kennen, während Sie eine gute Suppe, die mit Wildpflanzen aus dem Wald zubereitet wird, kosten.
Fabelhafte Geschichten, die von der Natur erzählen : von Himmel und Erde, Mond und Sternen, von Wasser und Bäumen, Vögeln und anderen Tieren. Auch die Natur braucht mehr denn je poetische Bilder, die uns erinnern wie wundervoll sie ist! Eine besondere Wanderung an einem besonderen Ort mit Melissa, Erzählerin.
Der ehemalige Tagebau „Giele Botter“ ist heute ein Naturschutzgebiet wo Fauna und Flora sich wieder neu entwickeln. Die Tour umfasst den industriellen Aspekt des Geländes und dessen Umwandlung in ein Naturschutzgebiet.
Auf dem 50 Hektar großen Plateau des „Tëtelbierg“ befindet sich ein Oppidum, eine ehemalige keltische Stadt. Die Archäologen haben Überreste von Wohnungen aus der ersten Mitte des 1. Jahrhunderts vor Christus freigelegt. Die hier befindlichen Eisenerzvorkommen wurden schon in der Eisenzeit genutzt.
Geführte Besichtigung durch die Schuppen des Eisenbahnvereins „Train 1900“ wo vor allem der technische Aspekt im Vordergrund steht.
Geführte Besichtigungen: ab 60,00 €
Grubenbahn "Minièresbunn": ab 300,00 €
Train 1900: ab 300,00 €