Der gemeinnützige Verein, Minett Park Fond-de-Gras, koordiniert die Aktivitäten des Fond-de-Gras und bietet zahlreiche Aktivitäten an, deren gemeinsamer Nenner das Eisenerz ist, von dessen Ausbeutung im Bergwerk bis zu dessen Verarbeitung im Stahlwerk. Drei Mitarbeiter sind an der Organisation von Führungen, der kulturellen Programmgestaltung (Ausstellungen, Konzerte, Themenveranstaltungen), Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation beteiligt.
Um uns dabei zu helfen, können Sie uns mit einer Spende unterstützen. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Zwei Stufen von Spenden:
Einzelspender (ab 15€ / Person oder 25€ / Haushalt)
- Exklusive Newsletter zum Entdecken der Kulisse des Minett Parks
- Einladung zu Veranstaltungen
Großspender (ab 120 € / Person)
- Exklusive Newsletter zum Entdecken der Kulisse des Minett Parks
- Einladung zu Veranstaltungen
- steuerlich absetzbare Spende
- Einladung zu einem jährlichem Treffen für die Großspender: Lassen Sie sich überraschen!
Füllen Sie dazu bitte das Formular (Link) aus und senden Sie es uns per E-Mail zurück: info@minettpark.lu.
Wenn Sie es bevorzugen eine einmalige Spende zu machen ohne Vorteile zu erhalten (steuerlich absetzbar), können Sie dies natürlich auch über den „Fonds culturel national“ (FOCUNA) tun: Link
Zur Vervollständigung unserer Sammlung freuen wir uns über Sachspenden (Fotos, Bücher, Plakate, Archive, Werkzeuge, Maschinen...). Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Geschichte des Fond-de-Gras und seiner Gebäude, der Eisenbahn, der Bergwerke, der Bergleute und des Dorfes Lasauvage.
Wir danken im Voraus allen Spendern, die durch ihre Freigebigkeit, den Schutz des industriellen Erbes ermöglichen und seine Erforschung erleichtern werden.
Sie können Sich gerne bei uns melden: info@minettpark.lu
Die beiden Eisenbahnvereine, Minièresbunn und Train 1900, brauchen das Engagement aktiver Mitglieder.
Die Aufgaben:
Investieren Sie Ihre Freizeit in ein Verein, der sich für den Erhalt des nationalen Eisenbahn- und Industrieerbes einsetzt.
Weitere Informationen:
Die Grubenbahn "Minièresbunn": info@minieresbunn.lu
Der Train 1900: train1900@pt.lu